Ron Kuhwede

ehemals Corwin von Kuhwede

Der Versuch einer Beschreibung

Hier wäre jetzt eigentlich die Stelle, an der ich beschreibe, wie schon mein Großvater Fotograf war und mein Vater auch und ich quasi mit der Kamera im Schoß 1979 geboren wurde. Meine Mutter war natürlich eine begabte Künstlerin und ich besuchte die beste Fotoakademie in Deutschland, bevor ich um die Welt reiste und bei etablierten Fotografen assistierte.

Doch nichts von dem gehört zu meiner Geschichte.

Alles begann im Jahr 2005  damit, dass ich von meiner Partnerin ein paar Fotos machte und diese, mit Ihrem Einverständnis, ins Internet stellte. Fotografiert habe ich zwar schon als kleines Kind und als Jugendlicher, doch erst ab dieser Zeit begann ich auch nachzudenken, ehe ich den Auslöser drückte. Die Porträts meiner Liebsten kamen in den Fotoforen gut an. Also produzierte ich fleißig weiter. Aus dem Spaß wurde ein Hobby, aus dem Hobby eine Leidenschaft und aus der Leidenschaft ein Beruf. Plötzlich war ich Fotograf.

Ich habe kein Abitur, kein Studium und keinen abgeschlossenen Beruf, daher habe ich nie etwas »vernünftiges« gelernt. Aber irgendwie ist trotzdem (oder genau deswegen) etwas aus mir geworden. Es lag mir noch nie die konventionellen Wege zu gehen, die man von mir erwartete. Mein spielerischer Umgang mit dem Medium Fotografie, gepaart mit meiner Leidenschaft für die Fotografie halfen mir immer weiter zu wachsen.

Meine Bilder wurden später auf Stern.de, Spiegel Online, der Cosmopolitan und weiteren etablierten Magazinen veröffentlicht. Verschiedene Institutionen verliehen mir Preise und Auszeichnungen und auf wundersame Art und Weise fand ich meine Arbeiten in deutschen Museen oder Galerien in Kalifornien wieder.

Inzwischen besuchen mich jährlich zahlreiche Fotografen um bei meinen Seminaren, Coachings und Fotoevents etwas über meine Sicht- & Arbeitsweise zu lernen.

Die Wege des Lebens sind doch oft unergründlich. Ich freue mich stets über Partner, Kollegen und Kunden, die an mich glauben und gemeinsam mit mir wachsen wollen.

Für alles andere, lasse ich meine Bilder sprechen.

Ihr Ron Kuhwede
(ehemals Corwin von Kuhwede)

» Gründe der Namensänderung

Veröffentlichungen und Medienechos

presselogos
presselogos

Ausstellungen

2023
Ostrale Bienale, Dresden²

2022
Competa Photo days Spanien²

2022
1000 und deine Sicht, Wanderausstellung²

2022
Nacht der Kunst, Leipzig²

2017
Ostrale Bienale, Dresden²

2016
25 Jahre WGT, Hauptbahnhof Leipzig²

2016
Leipzig in Schwarz, Stadtgeschichtliches Museum Leipzig²

2014
6. Ways of Art, Westwerk Leipzig²

2014
DOCMA Award, Museum für Kommunikation Frankfurt²

2014
Geschichten einer Wand, Galerie 7 Leipzig¹

2012
RESURRECTION, Oskar Kokoschka Haus, Österreich²

2012
Tabus, Haus der Begegnung Leipzig¹

2012
100 Bilder des Jahres 2011, Wanderausstellung Deutschland²

2012
8. Portraitfotoschau, Sächsischer Landtag Dresden²

2012
Brooks Institute Gallery 27, Santa Barbara Californien²

2011
Muldental Fotoschau, Sparkasse Grimma²

2010
Wave Gotik Treffen, Westwerk Leipzig²

2009
Deutschlands bester Fotograf, photokina Köln²

2009
Muldental Fotoschau, Sparkasse Grimma²

2008
Ausstellung “Leipzig verfällt”, Mediacity Leipzig¹

2008
Maskerade des Lebens, Hochschule für Telekommunikation Leipzig¹

2008
Ausstellung zur Leipziger Buchmesse, Galerie Heizhaus²

2007
Muldental Fotoschau, Sparkasse Grimma²

(1) = Einzelausstellung (2) = Gruppenausstellung

Ein gutes Foto
zeigt nicht nur wie Sie aussehen,
es zeigt wer Sie sind.

Ron Kuhwede

Auszeichnungen

2022
EPEX Espania Photo Award: “Freies Thema” 1. Platz

2020
Portrait Live Award, Rubrik “black and white“: 4. Platz

2015
CEWE/NIKON Fotowettbewerb „I am different“: 1. Platz

2014
DOCMA-Award „Rollenbilder“: 6. Platz

2014
Sigma Fotowettbewerb „Menschen“: 5. Platz

2014
manfrotto Fotowettbewerb „Fotokunst“: 1. Platz

2014
fotoforum award 4/14: Top 10

2014
One eyeland award: Bronze “Fineart Nudes”

2013
One eyeland award: Silver „Fineart Nudes“

2012
FOTOTEST 5/12: 3. Platz

2012
Sonderpreis der Gesellschaft für Fotografie

2012
Preis vom Deutschen Verband für Fotografie

2011
FEP European Fine Art Photograph of the Year Award: Finalist

2011
Best of Photography: 3. Platz

2011
Muldental Fotoschau: 1. Platz Schwarzweiß-Fotografie

2011
31st Annual Spring College Photography Contest: Finalist

2009
Deutschlands bester Fotograf: 1. Platz Ästhetischer Akt

2009
Muldental Fotoschau: Preis für beste Gesamtleistung

2007
Muldental Fotoschau: Preis für beste Gesamtleistung

2006
Canon „Profi Photo Gallery“ Runde 3: 2. Platz

Nicht die Kamera
ist das Werkzeug des Fotografen.
Das Licht ist es.

Ron Kuhwede

Bücher

2007
Leipzig verfällt

2010
Mein heimliches Auge 25

2013
Geschichten einer Wand
Mammoth Book of Erotic

2016
Leidenschaft Aktfotografie
Das authentische Porträt

Ehrenämter

2014–2017
Leipziger Fotomarathon – Initiator & Projektleiter

2015–2015
Die Komplizen e.V. – Schülermentor

2013–2014
Leipziger Notenspur – Kulturpate

2012-2019
Kreatives Leipzig e.V. – Branchenbotschafter Fotografie